Vita

Luis Ferdinand Weidlich wurde 2002 in München geboren und wuchs in Freising auf. Die ersten musikalischen Erfahrungen sammelte er über die Schulzeit hinweg an der Klarinette, am Saxophon sowie am Klavier.
Seit Oktober 2022 studiert Luis an der HMTM München in der Klasse von Prof. Lars Woldt.
Beim Bundeswettbewerb Gesang 2020 nahm er an den Finalrunden teil und beim Bundeswettbewerb Jugendmusiziert 2021 gewann er in der Kategorie Kunstlied Duo einen ersten Preis, sowie den Sonderpreis der neuen Musikzeitung bei WESPE. 
Er wirkte in der viel beachteten Uraufführung des XR-Musiktheaters „nimmersatt“ im Rahmen der Münchener Biennale mit und war im „Musiktheater im Reaktor“ als „Masetto“ sowie "Komtur" in Mozarts „Don Giovanni“ zu hören. Bei einer freien Opernproduktion in Oberhaching bei München übernahm er zudem die Partie des „Escamillo“ in Bizes „Carmen“.

Luis ist Stipendiat des Richard Wagner-Verbands München und erhält das Deutschlandstipendium.


Bis März 2026 studiert Luis an der Guildhall School of Music and Drama in London.